45 Jahre Partnerschaft von Clermont l'Hérault und Gauting

Mehr als 30 Gautinger inklusive der Bigband der Musikschule in einer kleinen Besetzung waren im Mai 2018 in Clermont l'Hérault zu Gast, um das 45-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft gemeinsam zu feiern. Auch eine kleiner Delegation aus Patchway, der dritten Partnerstadt im Bunde, ließ es sich nicht nehme, an der drei Tage dauernden Geburtstagsfeier teilzunehmen.

Beim ersten gemeinsamen Abend im Gymnasium Le Cep d’Or waren auch die Jugendlichen aus den drei teilnehmenden Ländern England, Deutschland und Spanien mit viel Spaß dabei. Die spanische Delegation war angereist, um eine neue Partnerschaft mit Clermont l'Hérault zu vereinbaren. Die Jugendlichen waren mit ihren Betreuern auf dem Campingpülatz am Lac du Salagou untergebracht ebenso wie die Mitglieder der Musikschule aus Gauting.

Am darauffolgenden Samstag, den 19. Mai machten sich die offiziellen Delegationen der Partnerstädte auf den Weg zu einem Besuch von Weinkellern der «route de vin», während sich die Jugendgruppen und ihrer Betreuer im Espace des Pénitents trafen, um die Möglichkeiten einer gemeinsamen Zukunft zu besprechen.

Nach dem Mittagessen am Lac du Salagou fand unter mediterran blauem Himmel nach traditioneller Art die Inthronisation der Amtsträger aus den Partnerstädten als Ehrenmitglieder der «compagnons de la vigne et de l’olivier en pays d’ oc» statt.

Am Abend folgte der offizielle Festabend im Espace des Pénitents mit einem Konzert der Musikschule Gauting-Stockdorf. Hier stieß auch noch die Feriengruppe des Gautinger Jugendzentrums zur Gautinger Delegation dazu.

Während sich am Sonntag, 20 mai die Jugendlichen sportlich am Lac du Salagou vergnügten, waren die offiziellen Teilnehmer und die Lehrer der Partnerstädte ins Rathaus eingeladen, um den die gemeinsamen Beziehungen zu festigen und konkrete Ziele für den zukünftigen Jugendaustausch in den kommenden Jahren zu besprechen.

Nach einem weiteren gemeinsamen Mittagessen am Lac du Salagou stand noch das Abschiedsessen im Salle G. Brassens, begleitet von einem gemeinsamen Konzert der Musikschulen aus Gauting und Clermont l’Hérault auf dem Programm.

Es war also für jeden von allem etwas geboten, Musik, gemeinsame Veranstaltungen und vor allem und immer wieder "Speisen wie Gott in Frankreich", bevor es dann Montag wieder einmal hieß: Abschied nehmen - zumindest bis Oktober. Denn die Einladung für die Feier der 45-jährigen Partnerschaft in Gauting war bereits fest verabredet.