Haushalt und Finanzen

  • Schuldenstand

    Der Schuldenstand der Gemeinde hat in der Vergangenheit eine positive Entwicklung genommen. Auch 2022 konnten die Schulden kontinuierlich reduziert werden. Im Rahmen der planmäßigen Tilgung konnte die Gemeinde die Schulden zum Stichtag 30.09.2022 auf nicht ganz 9,5 Millionen Euro abbauen. Allerdings lässt die wirtschaftliche Situation weiterhin erwarten, dass die Gemeinde in den nächsten Jahren nicht ohne neue Schulden auskommen wird.

  • Kreisumlage

    Die Kreisumlage ist der höchste Ausgabeposten im gemeindlichen Haushalt mit knapp 13,7 Millionen Euro in 2022. Nach derzeitiger Kenntnis wird trotz Einnahmerückgängen aus der Gewerbe- und Einkommenssteuer, die Kreisumlage im nächsten Jahr erheblich höher ausfallen.

  • Gewerbesteuer

    Nach einem Aufschwung 2021 gibt es bei der Gewerbesteuer aufgrund der aktuellen Situation 2022 wieder einen Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen.

    Die Gemeinde rechnet derzeit mit Mindereinnahmen für 2022 von rund 1 Mio. Euro gegenüber dem Ansatz von 7 Mio. Euro.

    Eine Kompensation durch den Freistaat Bayern, wie für 2021 in Höhe von 55.200 Euro sind nach derzeitigem Stand nicht geplant.

  • Einkommensteuer

    Die Einkommensteuer hatte sich die letzten Jahre aufgrund der guten gesamtwirtschaftlichen Lage positiv entwickelt. Trotz der wirtschaftlichen Folgen aus der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges wird für 2022 mit einem Einkommensteueranteil um 19,6 Mio. Euro gerechnet.

    Mit Stand 30.09.2022 hat die Gemeinde Gauting für 2022 bisher nur die Abschlagszahlungen für das erste und zweite Quartal in Höhe von 10,2 Mio. Euro erhalten. Die Abschlagszahlungen für das zweite Halbjahr sollten in den nächsten Wochen und Monaten folgen.

Zurück zur Übersicht
Das Gautinger Jahr 2022