Wirtschaft und Gewerbe

  • Handwerkerhof

    Alle neun Parzellen im Handwerkerhof werden von ihren neuen Eigentümern eifrig beplant. In den meisten Fällen wurden bereits Bauanträge eingereicht.

    Die Bauvorhaben werden von den privaten Unternehmern mit unterschiedlicher Geschwindigkeit verfolgt, so konnten bis Ende September bereits zwei Richtfeste gefeiert werden. Bis Jahresende sollen weitere drei Objekte vorangetrieben werden.

    Das Regionalwerk Würmtal, das von den Handwerksbetrieben als Wärmelieferant ausgewählt wurde, hat ebenfalls einen Bauantrag eingereicht und plant die Realisierung bis Jahresende.

  • Gautinger Feld

    Die Planungsschritte zur Realisierung des Gewerbegebietes „Gautinger Feld“ wurden 2022 im Austausch mit der Höheren Landesplanungsbehörde bei der Regierung von Oberbayern konkretisiert.

    Die Planungen werden allerdings noch einige Zeit benötigen.

  • Gewerbegebiet im Umfeld des Sonderflughafens

    In dem bereits bestehenden Gewerbegebiet Unterbrunn 14 am Flughafen haben 2022 zwei Gewerbebetriebe ihren Betrieb aufgenommen.

    Auf dem Flughafen gab es im März 2022 eine Grundsteinlegung durch die TU München und die Hochschule München mit der Forschungseinrichtung Aerospace Flight Test Center.

    Für die gemeinschaftliche Entwicklung des GalileoParks Gauting hat die Gemeinde eine Absichtserklärung mit dem Flughafenbetreiber BEWO, dem ein Teil der Grundstücke außerhalb des Zauns gehört, unterzeichnet. Zum einen sollen bereits erschlossene Flächen innerhalb des Flughafens auf Gautinger Flur gewerblich genutzt werden, zum anderen sollen angrenzende Flächen außerhalb des Flughafenzauns für gewerbliche Nutzung beplant werden.

    Eine Teilfläche dieses Gebietes soll nach Plänen des Geothermie Claim-Inhabers als Bohrfläche für die geplante Geothermie genutzt werden.

Zurück zur Übersicht
Das Gautinger Jahr 2022