Handwerkerhof am Kreisverkehr - westlicher Ortsrand Gauting

Aktuelles

Alle neun Parzellen im Handwerkerhof werden von ihren neuen Eigentümern eifrig beplant. In den meisten Fällen wurden bereits Bauanträge eingereicht.

Die Bauvorhaben werden von den privaten Unternehmern mit unterschiedlicher Geschwindigkeit verfolgt, so konnten bis Ende September 2022 bereits zwei Richtfeste gefeiert werden. Bis Jahresende sollen weitere drei Objekte vorangetrieben werden.

Das Regionalwerk Würmtal, das von den Handwerksbetrieben als Wärmelieferant ausgewählt wurde, hat ebenfalls einen Bauantrag eingereicht und plant die Realisierung bis Jahresende.

Gewerbeentwicklung, die sich in das Ortsbild einfügt

Diese vergleichsweise kleine Fläche soll bestmöglich, also ressourcensparend durch idealerweise viele Gautinger Betriebe genutzt werden können. Daher sollen auch kombinierte Flächennutzungen durch mehrere Betriebe mit ähnlichem Bedarf ermöglicht werden, ganz im ursprünglichen Sinne eines Handwerkerhofes gedacht und bewusst anders konzipiert im Vergleich zu einem Gewerbegebiet.

Der Bauausschuss der Gemeinde Gauting beabsichtigt durch gezielte Vorgaben im Bebauungsplan einen wertigen Charakter dieses Handwerkerhofes zu erwirken. Mit der Festsetzung zur Errichtung von Giebeldächern und der Verwendung von Holz in sichtbaren Bauelementen soll damit eine harmonische Anlehnung an die benachbarte Wohnbebauung geschaffen werden und somit der westliche Ortseingang von Gauting auf dieser Fläche komplettiert werden. Die Mittelachse des Areals soll den Charakter eines Angers erhalten mit freiem Blick auf den
nördlich angrenzenden alten Baumbestand.

Synergieeffekte nutzen


Die geplante Geothermie im Gemeindegebiet Gauting soll auch die künftigen Gebäude des
Gautinger Handwerkerhofes mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgen.

Ergänzend zu den gewerblichen Betrieben wird auf dieser Fläche auch die Polizeiinspektion
Gauting ihren neuen Standort in einem neuen Gebäude erhalten. Damit kann sie ihr bisheriges
und potenziell erweitertes Einsatzgebiet bestmöglich bearbeiten. Auch für das Gebäude der
Polizeiinspektion sollen dieselben Vorgaben des Bebauungsplanes gelten, um ein möglichst
einheitliches Gesamtbild zu erzielen.

Informationen über weitere geplante Gewerbeflächen finden Sie hier.