Filmfriend - Filmtipp des Monats

The Assistant

Julia Garner in einem #MeToo-Film im Schatten des Weinstein-Skandal

Die junge College-Absolventin Jane hat ihren Traumjob als Assistentin in einer großen New Yorker Filmproduktionsfirma angetreten. Doch je länger sie ihrer täglichen Routine nachgeht, desto mehr wird sie sich dem Machtgefälle in der Medienbranche bewusst. Als sie die Missstände aufzudecken versucht, stößt sie auf massive Abwehr.

Das leise, intensive Drama von Kitty Green macht den systemischen Machtmissbrauch in der Medienbranche in kleinen Details eindringlich sichtbar. Shootingstar Julia Garner ("Ozark", "The Fantastic Four") liefert eine grandiose One-Woman-Show

Buchtipp

Benjamin Myers: Strandgut

Standort: Belletristik - Mye

 

Bucky streift seit dem Tod seiner Frau wie Treibgut durch Chicago. Verloren und alleine versucht er die Zeit, Tage, Wochen und Monate, verstreichen zu lassen. Überraschend erhält er eine Einladung eines englischen Soulfestivals. Seine aktive Zeit als Soulsänger ist schon lange vorbei und war alles andere als erfolgreich, doch er muss feststellen, dass er in England, ohne es selbst zu wissen, eine große Fangemeinde besitzt… Die Geschichte erinnert sehr an den realen Sänger Rodriguez, der nach Jahrzehnten Musikabstinenz erfuhr, dass er und seine beiden veröffentlichten Alben in Südafrika Kultstatus besitzen, und ist ein berührendes, hoffnungsvolles Stück Literatur.

[Zum Buch im Katalog]

Buchtipp

Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste

Standort: Belletristik - Gun

 

Naomi weiß, dass ihr Sohn Uri einen Hammer vom Balkon geschubst hat, der dann unten auf der Straße einen Jugendlichen erschlagen hat. Verdächtigt wird aber ein arabischer Handwerker, der ebenfalls anwesend war. Er wird kurz darauf verhaftet und zum Verhör abgeführt, doch Naomi ist wie gelähmt und bringt es nicht über sich, der Polizei die Wahrheit zu sagen. „Ungebetene Gäste“ zeigt, wie sich der Konflikt zwischen Israelis und arabischer Welt bis ins private fortsetzt. Wie immer hat Ayelet Gundar-Goshen diesen brisanten Stoff in einen packenden Roman verwandelt.

[Zum Buch im Katalog]

DVD-Tipp

Die Saat des heiligen Feigenbaums

Standort: DVD 4004

 

Regisseur Mohammad Rasoulof liefert mit diesem Film sein Meisterwerk ab, denn dieser Thriller zieht die Zuschauer sofort in einen finsteren Sog hinein. In Teheran wird Iman zum Ermittlungsrichter am Revolutionsgericht befördert. Er hat dabei immer mehr mit psychischen Belastungen zu kämpfen und muss auch realisieren, dass seine beiden Töchter nach dem Tod einer Protestantin schockiert und aufgewühlt sind. Als dann auch noch Imans Dienstwaffe verschwindet, verliert er jedes Vertrauen zu seiner Familie.

[Zum Buch im Katalog]