Buchtipp
Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
Standort: Belletristik - Wol
Mit Siebenbürgen und dem Banat als Zentrum entwickeln sich aus den sieben in sich geschlossenen, doch miteinander verbundenen Kapiteln des Buches sieben Figurenperspektiven und je eine andere Generation zum Mittelpunkt der Erzählung. Ohne zu sehr ins politische Detail zu gehen, zeigt Iris Wolff die Spaltung der Welt in Ost und West an diesen Figuren als Grund für scheinbar persönliches Unglück. Es entsteht ein schillernder Mikrokosmos mit einer charismatischen Hauptfigur im Zentrum, erzählt in einer eindrücklichen, sinnlichen Sprache.
DVD-Tipp
Tenet
Standort: DVD 3562
Nachdem der Einsatz eines US-Agenten fehlgeschlagen ist, nimmt dieser eine vermeintliche Selbstmordpille, womit er sich als loyal genug qualifiziert, um anschließend in eine streng geheime Mission eingeweiht zu werden. In der Zukunft wird die „Invertierung“ erfunden werden, also die Möglichkeit, Gegenstände und Lebewesen in der Zeit rückwärts laufen zu lassen. Immer mehr invertierte Gegenstände werden entdeckt und die Möglichkeit eines Angriffs der Zukunft auf die Gegenwart steht im Raum… Dieser herausragend gefilmte und inszenierte Thriller lässt die Gehirnwindungen glühen, ist aber genau deswegen faszinierend und packend.
Buchtipp
Jean-Paul Dubois: Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise
Standort: Belletristik - Dub
Im Mittelpunkt von Dubois' mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten Roman steht der Hausmeister und Menschenfreund Paul Hansen, der in Montreal nach einem Ausraster im Gefängnis landet. Auf fast aufreizend leisen Sohlen schleicht sich der Roman heran und erst nach und nach entdeckt man, dass einen dieser eigensinnige, auf Pointen und Wertungen verzichtende Roman in den Bann zieht.