Baustellen im Gemeindegebiet

   Hier finden Sie die aktuellen Baustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen.

 

Informationen zur Erneuerung der Eisenbahnbrücke Königswiesen

  • Bauphase V: Nachlaufende Maßnahmen durch die DB bis Dezember 2025

    Bauphase VI: Straßenbauarbeiten erfolgen in 2026 durch den Landkreis Starnberg (vertreten durch das Staatliche Bauamt Weilheim).

    Sperrung und Umleitung

    Während der gesamten Baumaßnahme werden die Königswieser Straße und die Hauser Straße voll gesperrt. Fußgänger können grundsätzlich weiterhin die Straßen und die Brücke passieren. Radfahrer müssen absteigen und ihr Fahrrad durch den Baustellenbereich schieben. Alle anliegenden Häuser werden während der Straßensperrungen durchgängig erreichbar sein.

    Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ammerseestraße in Gauting und Unterbrunn zum Kreisverkehr Waldkreuzung. Diese Umleitungsstrecke wird in beiden Richtungen ausgeschildert.

    Aktualisierung Oktober 2025: Für die Dauer der Winterpause 2025/2026 wird das Staatliche Bauamt Weilheim in Kooperation mit der DB InfraGO zum Jahresende 2025 ein Provisoriums realisieren, um für die Verkehrsteilnehmer eine Durchfahrmöglichkeit auf der Hauser Straße unter der neuen Brücke zu ermöglichen.

    Wendemöglichkeiten

    Hauser Straße von Westen kommend:
    Letzte Wendemöglichkeit für Schwerverkehr im Bereich des Wertstoffhofes.

    Hauser Straße von Osten kommend:
    Ab Hauser Kreuzung (Staatsstraße 2063) keine Wendemöglichkeit für LKW!

    Königswieser Straße von Norden kommend:
    Wendemöglichkeit für PKW unmittelbar vor dem Baufeld.

    ÖPNV

    Während der Baumaßnahme in Königswiesen wird die MVV-Regionalbuslinie 969 umgeleitet. Der für die Maßnahme erarbeitete Linienverlaufsplan sieht vor, die Gemeinde Gauting mit dem zugehörigen Schulzentrum und den Ortsteilen Unterbrunn, Oberbrunn und Hausen zu bedienen. Die Streckenführung endet in Königswiesen und erhält am dortigen Wertstoffhof eine Ersatzhaltestelle und Wendemöglichkeit. Von dort geht es zurück nach Gauting. Die Haltestellen „Gauting, Rathaus“, „Magdalenenstraße“ und „St.-Ulrichs-Weg“ entfallen auf dieser Linie ersatzlos.

    Der für die Maßnahme erstellte Ersatzfahrplan ist auf der Webseite des MVV unter www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft veröffentlicht.

    Rettungsdienst/Feuerwehr

    Ab 17.02.2025 kommt es zu einer Vollsperrung der Hauser Straße. Für diese Maßnahme erging im Mai 2021 ein Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes. Entsprechend dieses Beschlusses wird Königswiesen in dieser Zeit durch die Feuerwehren über Unterbrunn und Oberbrunn angefahren. Die Erreichbarkeit des Rettungsdienstes ist über den Ortsteil Hausen weiterhin gegeben.

    Um eine etwaige längere Anfahrtszeit zu kompensieren, werden durch die Kreisverwaltungsbehörde in Abstimmung mit der Kreisbrandinspektion Starnberg und der Freiwilligen Feuerwehr Gauting zusätzlich Änderungen in der Alarmierungsplanung vorgenommen. Dadurch werden benachbarte Feuerwehren entsprechend mitalarmiert, damit immer ausreichend Hilfskräfte mit den erforderlichen Gerätschaften an die Einsatzstelle entsandt werden.

    Mit Grundeigentümern konnte kein Einvernehmen über eine zusätzliche direkte Erschließung für Rettungsfahrzeuge durch den Wald von Gauting nach Königswiesen erzielt werden. Mit den genannten Maßnahmen werden die Vorgaben des Planfeststellungsbescheides des Eisenbahn-Bundesamtes vom 21.05.2021 aber vollständig erfüllt und eine schnellstmögliche Hilfeleistung gewährleistet.

    Als weitere Maßnahme zur schnellen Ersthilfe wird die Gemeinde Gauting einen Defibrillator in Königswiesen (Bushaltestelle) installieren lassen.

    Projektseite der Deutschen Bahn mit aktuellen Infos

    Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Projektseite der Deutschen Bashn unter www.bahnausbau-muenchen.de.

    Die Gemeinde Gauting ist nicht an dem Projekt beteiligt. Wir bitten um Verständnis, dass wir lediglich die Informationen zur Verfügung stellen können, die uns von den Projektbeteiligten mitgeteilt werden.

 

 

Straßenverkehr

  • ► Vollsperrung Hiltlstraße

    Die Hiltlstraße wird vom 27. November 2025 um 18 Uhr bis 28. November 2025 um 16 Uhr auf Höhe der Hausnr. 10 voll gesperrt.

    Zudem werden in diesem Zeitraum in der Unterbrunner Straße im Abschnitt zwischen der Waldpromenade und der Hiltlstraße beidseitige absolute Halteverbote eingerichtet.

    Grund hierfür ist die Anlieferung eines Fertighauses mittels Schwertransport und dessen Versetzung in das Grundstück.

  • ► Vollsperrung Königswieser Straße inklusive Fußwege zwischen Königswieser Straße und Sackstraße

    Ab Dienstag, den 21. Oktober 2025 bis voraussichtlich Dezember 2025 wird die Königswieser Straße zwischen Krapfberg und Zugspitzstraße sowie der Krapfberg auf Höhe der Königswieser Straße voll gesperrt. Grund hierfür sind Kanalarbeiten.

    Aktualisierung November: Trotz offener Schächte und rangierender Baufahrzeuge wurde das Baufeld bereits seit Beginn der Arbeiten leider häufig sehr unvorsichtig gequert. Um eine Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern auszuschließen, werden deshalb neben der Königswieser Straße selbst auch die beiden Fußwege zwischen Königswieser Straße und Sackstraße ab Montag, 10. November 2025 bis zum Abschluss der Bauarbeiten für diese Verkehrsteilnehmer voll gesperrt. 

    Wir bitten um Verständnis!

  • ► Verlängerung: Vollsperrung Fischanger Straße in Unterbrunn

    Die Fischanger Straße wird ab Donnerstag, den 10. Juli bis voraussichtlich 30. November 2025 voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Neubau eines Mehrfamilienhauses und eines Reihenendhauses.

    Die Umleitung erfolgt über die Ruffinistraße und Am Angerberg.

     

  • ► Sperrung in der Straße An den Holzwiesen

    In der Straße An den Holzwiesen findet bis zum 12. Dezember 2025 eine Sperrung statt. Grund ist die Herstellung der Verkehrsflächen im Gewerbegebiet durch die Firma Schulz Tiefbau GmbH & Co.KG. 

    Eine Umleitung gibt es in diesem Falle nicht. Eine Durchfahrt für den Anliegerverkehr ist, bis auf den Zeitraum der Asphaltarbeiten, grundsätzlich möglich.

 

 

Weitere Baustellen

  • ► Erneut verlängert: Sperrung der Parkplätze Bahnhofplatz 5

    Im Zeitraum vom 2. Juni 2025 bis 17. April 2026 werden die Parkplätze vor der VR-Bank am Bahnhofplatz 5 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auf umliegende Parkmöglichkeiten auszuweichen.

    Der Geh- und Radweg wird bei Hausnr. 5 in diesem Zeitraum ebenfalls gesperrt. Es wird darum gebeten, bereits bei den Verkehrsinseln am Bahnhofsplatz die Straßenseite zu wechseln.

  • ► Bauarbeiten an der Grundschule Stockdorf

    Durch die laufende energetische Sanierung der Grundschule Stockdorf kann es in den kommenden Monaten immer wieder zu Beeinträchtigungen insbesondere für direkte Anwohnerinnen und Anwohner der Wettersteinstraße kommen.

    Geplant sind umfangreiche Maßnahmen wie die Erneuerung des Daches inklusive PV-Anlage, der Austausch und Neubau aller Fenster und Außentüren, die Errichtung einer Wärmepumpe als hybride Energieversorgung, die Aufbringen eines Wärmedämmverbundsystems, Beton- und Schadstoffsanierung, die Erneuerung des Entwässerungssystems und weiteres.

    Vor allem in den Ferienzeiten werden besonders lärmintensive Arbeiten durchgeführt, um den parallel laufenden Schulbetrieb nicht zu stören. Deshalb kann es bis voraussichtlich Ende 2026 immer wieder zu Störungen in der direkten Nachbarschaft kommen, die aus organisatorischen Gründen leider nicht in jedem Fall eigens vorab angekündigt werden können, da sie teils erst kurzfristig veranlasst werden können.

    Wir sind in Absprache mit den ausführenden Unternehmen selbstverständlich bemüht, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten, bitten aber dennoch um Verständnis für nicht vermeidbare Lärmbelästigungen und andere Einschränkungen!