Die Städtepartnerschaften der Gemeinde Gauting

2023 feiern wir das 50-jährige Jubiläum unserer Partnerschaft mit Clermont l'Hérault in Südfrankreich.

Termine:

31. Mai - 04. Juni 2023 in Clermont l'Hérault

21.- 24. Juli in Gauting
__________________________________________________________________________________

Sie möchten sich im Juli an der Partnerschaftsfeier zu 50 Jahre Gauting & Clermont l'Hérault beteiligen und können Gäste aufnehmen?

Kontakt:

Fabian Kühnel-Widmann
Partnerschaftsbeauftragter
fabian.kuehnel-widmann@gauting.de
089-89337-156

Ansprechpartner im Rathaus
Gemeinde Gauting
Wilhelm Rodrian
Tel. 089/ 89337-156

  • Entwicklung der Städtepartnerschaften der Gemeinde Gauting

    Partnerschaft mit der südfranzösischen Gemeinde Clermont l'Hérault

    Die Stadt liegt im Département von Hérault in der südostfranzösischen Region Languedoc-Roussillon inmitten einer mediterranen Landschaft
    mit Weinbergen und Olivenhainen. Die Altstadt mit einer gotischen
    Kathedrale, unterhalb einer Burgruine aus dem 12. Jahrhundert gelegen, ist noch mittelalterlich geprägt. Ganz in der Nähe befindet sich, eingebettet zwischen Hügeln, der Lac du Salagou, an seinen Ufern ein großer Campingplatz. Dort steht auch die von unseren Mitgliedern erbaute „Gautinger Hütte“, ein idealer Treffpunkt gerade für Jugendliche. In der weiteren Umgebung gibt es zahllose attraktive Ausflugs- und Urlaubsziele.

    2007 Clermont l'Hérault-Brücke
    2007 wurde die neue Brücke im Gautinger Ortszentrum im Rahmen einer großen Einweihungsfeier auf den Namen Clermon l'Hérault-Brücke getauft.
    Hier finden Sie einige ausgewählte Fotos von der Einweihungsfeier...

    Ferien in Südfrankreich machen und Unterkunft in Clermont l'Hérault

    Vor allem der Campingplatz in Clermont l'Hérault, der am landschaftlich wunderbar gelegenen Lac du Salagou liegt, bietet sich für Familien- und Gruppenreisen  an.Es stehen Ihnen dort vielfältige Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung, die Sie neben einem Besuch unserer Partnerstadt wahrnehmen können.
    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem informativen Flyer.


    Partnerschaft mit der englischen Gemeinde Patchway 

    2017 feierten Patchway und Gauting das 15-jährige Jubiläum des Bestehens der Partnerschaft. Im Mai machte sich eine Delegation aus Gauting auf die Reise nach England. Der Gegenbesuch folgt im Herbst.

    Die relativ junge Stadt mit etwa 12.000 Einwohnern liegt am Rand von Bristol im Westen Südenglands im District South Gloucestershire.
    Sie ist traditionell von der Flugzeugindustrie geprägt. In der näheren und weiteren Umgebung finden sich wunderschöne Landschaften und historische Sehenswürdigkeiten, so etwa Bristol mit seinem alten, stillgelegten Hafen und Bath mit einer bedeutenden römischen Vergangenheit.

Der Jugendaustausch im Rahmen der Partnerschaften 2020 im Jahr der Pandemie

Leider müssen 2020 viele der regelmäßigen Veranstaltungen und Angeboten im Rahmen des Jugend- und Schüleraustausches abgesagt werden.

Bereits ausgefallen sind die Reisen des Otto-von-Taube-Gymnasiums nach Clermont l'Hérault ebenso wie das Berufspraktikum der Realschule Gauting in Patchway.

Auch die traditionelle Pfingstferien-Freizeit, welche die Mitarbeiter des Gautinger Jugendzentrums seit vielen Jahren regelmäßig anbieten, kann dieses Jahr nicht stattfinden.

Ebenfalls abgesagt wurde das Internationale Jugend Camp am Starnberger See, das vom Kreisjugendring alle zwei Jahre für Jugendgruppen aus den Partnerstädten der Landkreiskommunen angeboten wird und in der Jugendherberge in Possenhofen stattfindet.

Aktivitäten im Rahmen der Partnerschaften

Bevorstehende Termine:

2023: 50-jähriges Jubiläum der Partnerschaft zwischen Clermont l'Hérault und Gauting

2022: 20-jähriges Jubiläum der Partnerschaft zwischen Patchway und Gauting

Zurückliegende Termine:

2021: gemeinsame Reise des Partnerschaftsvereins und der Verwaltung nach Clermont l'Hérault vom 14. - 18. Oktober
          (Projektschwerpunkt: Abfallwirtschaft), gefördert vom deutsch-französisxchen Bürgerfonds

2020: 25-jähriges Jubiläum der Partnerschaft zwischen Patchway und Clermont l'Hérault
          (kann 2020 nicht gefeiert werden wg. Pandemie-Reisebeschränkungen und sollte 2021 nachgeholt
          werden)

2019: Reise des Gautinger Partnerschaftsvereins DFEV nach Clermont l'Hérault vom 26. - 31. Oktober

2018, Oktober:       Feier des 45-jährigen Jubiläums in Gauting
          Juli/August: Internationales Sommer Camp in Possenhofen
          Mai:              Besuch in Clermont l'Hérault zum 45-jährigen Jubiläum

2017: Besuch in Patchway im Mai: 15-jähriges Jubiläum

2015: Besuch in Clermont l‘Hérault im Oktober

2014: ein Jahr der Begegnungen (Volleyball, Handball, Kulturspektakel, Youth Camp Possenhofen... und Patchway)

26.-29. September 2013: Feier des 40-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Partnerschaft in Gauting

Ankündigung: Infoabend zum Besuch der Gäste aus Clermont und Patchway für Gastgeber und Interessiert am Montag, 9.9.2013 im Rathaus

Mai/Juni 2013: Feier des 40-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Partnerschaft in Clermont l'Hérault "Frühling in Clermont"

Mai 2013: Broschüre und Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum

Geplante Dokumentation zum 40-jährigen Partnerschaftsjubiläum mit Clermont l‘Hérault

Dezember 2012: Austauschschüler aus Clermont l'Hérault am Otto-von-Taube-Gymnasium

September/Oktober 2012: Besuch aus Ouagadougou/Burkina Faso

März 2012: Otto-von-Taube-Gymnasium, Aufenthalt in Clermont l'Hérault

Juni 2012: Berufspraktikum der Realschule in Patchway

 

 

Verein für deutsch-französisch-englische Partnerschaft Gauting e.V.

seit 1997
1. Vorsitzende: Adriana Scipio

Tel.: 089 8503659

www.dfev-gauting.de

Unser Verein – eine Brücke von Mensch zu Mensch
1973 wurde die Partnerschaft zwischen unserer Gemeinde und der südfranzösischen Stadt Clermont l’Hérault offiziell besiegelt. 2002 folgte Gautings kommunale Partnerschaft mit der südenglischen Stadt Patchway.
Wir pflegen, fördern und vertiefen die persönlichen Kontakte mit Bürgern von Clermont l’Hérault und Patchway, indem wir Informationsaustausch, Treffen und Begegnungen anbieten und unterstützen. Das gilt besonders für die Jugend unserer Gemeinden.
Außerdem organisieren wir für unsere deutschen Mitglieder und Freunde ein abwechslungsreiches Vereinsprogramm.