KI-Chatbot für die Gemeinde Gauting

Neuer digitaler Service ab sofort nutzbar

 

Neuer KI-Chatbot für die Gemeinde Gauting 
Wie hoch ist die Hundesteuer? Was benötige ich, um einen Reisepass zu beantragen? Wie melde ich einen neuen Wohnsitz an? Viele Bürgerinnen und Bürger stellen sich solche Fragen, wenn sie die Website der Gemeinde Gauting besuchen. Um ihnen bei der schnellen Suche nach den richtigen Antworten noch besser zu unterstützen, erweitert die Gemeindeverwaltung nun ihr digitales Serviceangebot. 

Ab sofort steht auf der Startseite der Gauting-Website der KI-gestützte Chatbot „Karl“ zur Verfügung. Damit können Informationen auch spät abends nach der Arbeit, am Wochenende oder unterwegs einfacher, schneller und unabhängig von den Öffnungszeiten des Rathauses gefunden werden. Mit diesem neuen digitalen Baustein stärkt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Merlin Digital Solutions GmbH Ihren Servicegedanken und trägt dazu bei, dass Informationen für alle jederzeit und barrierefrei zugänglich sind. 

Hilfe bei der Recherche
Der KI-Chatbot ist auf der Startseite der Gauting-Website über ein Icon unten rechts erreichbar. Mit wenigen Klicks beantwortet „Karl“ Fragen rund um die Gemeindeverwaltung und sucht passende, gesicherte Informationen aus dem gemeindlichen Online-Angebot. Praktisch ist zudem, dass der Bot auch gleich auf die jeweilige Quellen verweist. So kann in Ruhe weiterrecherchiert werden. 

Lernfähige KI, die stetig besser wird
„Karl“ befindet sich aktuell noch in der Lernphase und hat vielleicht noch nicht jede Antwort sofort passend parat. Allerdings lernt der Bot mit jeder Frage ein wenig mehr dazu und seine Antworten werden immer präziser und umfassender. In enger Abstimmung mit dem Anbieter sorgt die Verwaltung dafür, dass die Qualität der Antworten kontinuierlich und nachhaltig verbessert wird. 

Mehrsprachige und barrierefreie Unterstützung
Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, in verschiedenen Sprachen ihre Fragen an den Chatbot zu stellen, der dann automatisch die gewünschten Informationen in der jeweiligen Sprache bereitstellt. Damit wird der Zugang zur Website auch für die Menschen erleichtert, die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Außerdem wird mit der Funktion „Leichte Sprache“ der barrierefreie Zugang zu den gewünschten Informationen für alle Bürgerinnen und Bürger erleichtert.  

Datenschutz und Sicherheit von größter Wichtigkeit 
Der Schutz persönlicher Daten hat in der Gemeinde Gauting höchste Priorität. Die Nutzung des KI-Bots ist vollständig DSGVO-konform und es werden keinerlei personenbezogenen Daten gespeichert. Ein Hinweis im Chatfenster erinnert die Nutzerinnen und Nutzer außerdem daran, keine sensiblen Informationen über sich oder andere, wie Namen oder Adressen, einzugeben. 

Bewährte Kontaktwege bleiben bestehen
Der neue Service ergänzt das bestehende Angebot, ersetzt aber nicht die persönliche Beratung. Bürgerinnen und Bürger können sich weiterhin wie gewohnt per Telefon, E-Mail oder im direkten Gespräch an die Verwaltung wenden.