Die Bürgermedaille wird für besondere Verdienste für das Ansehen und das Wohl der Gemeinde durch hervorragende Leistungen auf kommunalpolitischem, wirtschaftlichem, kulturellem oder sozialem Gebiet vergeben.
2020
Dr. Carola Riedner
- Ambulanter Hospizdienst Gauting
2018
Monika Fliedner
- Gautinger Tafel e.V.
2015
Claudia von Maltitz
- Förderkreis Asyl Gauting e.V
Jutta Jecht
- Förderkreis Asyl Gauting e.V
2012
Martin Deckert
- Vorsitzender der "Gartenfreunde Stockdorf" -
Max Eck †
- Sanierung der St. Ulrichskapelle -
Marianne Fürnrohr
- Vorsitzende des Seniorenbeirats -
Prof. Dr. Walter Fürnrohr †
- Gründer des Arbeitskreise für Zeitgeschichte -
2010
Hermann Geiger
- Pflege von Brauchtum der Ortsgemeinschaft Unterbrunn -
2008
Max Meindl †
- Tätigkeit in vielen Stockdorfer Vereinen -
Josef Schwarz
- Gründer der Leichtathletikabteilung beim TV Stockdorf -
2003
Theresa D‘Elsa
- Organisation des Schulweghelferdienstes -
Sebastian Grill
- Verdienste um die FFW Gauting -
2002
Christa Müller †
- Unternehmerin und Förderung der Lehrlingsausbildung -
2001
Lydia Dellermann
- Einsatz in St. Vitus und Gründung des Ökumenischen Singkreises -
Hermann Michl
- Engagement in der FFW Unterbrunn -
2000
Avelino Fernandez-Cisneros und Walter Moser
- Förderung der Jugendarbeit des TSV Gauting
1998
Gaston Jeanjean †
- Förderer der Partnerschaft Gauting Clermont l`Hérault
1996
Regine Rapp †
- besondere Verdienste um Kinder aus Tschernobyl -
Hans-Joachim Stumpf
- Medikamentenlieferung nach Russland -
1995
Albert Soyer
- Einsatz für Umwelt und Vogelschutz -
1994
Dr. Herbert Renner †
- Engagement für den sozialen Wohnungsbau und VdK -
Ursula Bezdek †
- Aufbau des Eltern-Kind-Programms EKP -
1993
Anton Haller sen. †
- Mäzen der "Raubwildschützen" -
1992
Erika Geipel
- Betreuung von Ausländern und Asylbewerbern -
1991
Katrin Möhle und Ingrid Vogt
- Einsatz für den Umweltschutz und die Erhaltung der Lebensqualität -
1990
Michael Stocker †
- Leitung des Männergesangvereins Stockdorf -
1989
Ludwig Hilbinger †
- Engagement in der FFW Gauting -
1988
Katharina Müller †
- Betreuung älterer Mitbürger -
Hanns Schwab †
- Einsatz für die Kulturpflege in Stockdorf -
1987
Schwester M. Herenia †
und Schwester M. Sixta †
- Einsatz für den Kindergarten St. Josef in Gauting -
Manfred Knoll †
- Einsatz für den TV Stockdorf -
1986
Josef Barth †
- langjähriger Einsatz für den TSV Gauting -
Eva von Trotha †
- Initiatorin „ Essen auf Rädern“ -
1985
Franz Merkl †
- Mitarbeit in vielen Vereinen in Stockdorf -
1984
Karl Mayr †
- Fortführung der Ortschronik -
1983
Walter Baier †
- Inhaber der Firma WEBASTO und Mäzen der Gemeinde -
Alfred Rippel †
- Gründung des heutigen Arbeitskreises „Ausländerkinder“ -
1982
Xaver Leutenstorfer †
- 70 Jahre Mesner der katholischen Pfarrkirche und Einsatz in zahlreichen Ehrenämtern -
Otto Braungardt †
- Mitarbeit in der FFW Gauting und in verschiedenen Ehrenämtern -
1981
Heidemarie Daunderer und Emma Jardin †
- Gründung und Leitung von „Unser Club“ -
Ernst Seipel †
- Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Gauting -
1980
Schwester Irmgard Ackens †
und Schwester Petronella Grimps †
- Aufbau des Kindergartens St. Vitus in Stockdorf -