Carsharing

Seit 1997 besteht die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Gauting und STATTAUTO München. Tagsüber stehen die Fahrzeuge den Rathausmitarbeitern als Dienstfahrzeuge zur Verfügung. Nach Dienstschluss sind die Fahrzeuge frei für die private Nutzung durch STATTAUTO-Nutzer/ -Mitglieder.

 

STATTAUTO München ist in Gauting mit zwei Stationen vertreten - am Bahnhof und in der Rathaustiefgarage.

 

Infos zur Mitgliedschaft bei STATTAUTO
zu den Abläufen und den Buchungen
finden Sie hier.

Ansprechpartnerin im Rathaus: Frau Rieckhoff
E-Mail: Monika.Rieckhoff@gauting.de
Tel. 089 / 89 337 - 120
Fax 089 / 89 337 - 720

 

Hier können Sie den STATTAUTO-Jahresbericht von 2015 als pdf herunterladen.
(Der Jahresbericht 2016 wird bis vorausichtlich Mai 2017 hier zur Verfügung gestellt.)

Family eCarsharing und erste öffentliche e-Tankstelle in Gauting

eCarsharing ist eine günstige Art ökosozial Auto zu fahren. Mit einem gemeinsamen eCar wird oft der Zweit- oder gar Drittwagen obsolet. Bürgerinnen und Bürger, die nur selten ein Auto für große Einkäufe, Transporte oder Urlaub benötigen, können komplett auf ein Auto verzichten. Öko & Fair hat zwei Elektroautos für den Verleih angeschafft - einen Renault Zoe Z.E. und einen Renault Kangoo Z.E. mit großem Laderaum. Beide Autos werden auch von Öko & Fair als Dienstfahrzeuge und für das Bio-Catering genutzt.

Dank einer 11/22 KW-Schnellladesäule wird der Renault ZOE Z.E. in einer Stunde wieder voll aufgeladen. Den Strom, aus 100 % erneuerbaren Energiequellen, stellt das Regionalwerk Würmtal zur Verfügung. Die Schnellladesäule und der Stellplatz der eCars befinden sich direkt am Gautinger Umweltzentrum Öko & Fair in der Berengariastraße 5 (direkt am Freibad). cCar-Nutzerinnen und Nutzer können die E-Ladesäule kostenlos nutzen.

Weitere Informationen und Mietpreise unter www.oeko-und-fair.de/ecarsharing