Soziales

Gerne beraten wir Sie rund um das Thema wirtschaftliche Hilfen. Vereinbaren Sie hierzu bitte mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Sozialberatung einen Beratungstermin.
Informationen zu sozialen Themen und die zuständigen überörtlichen Träger
-
Grundsicherung, Wohngeld (wirtschaftliche Hilfen)
Online Informationen sowie ein umfängliches Formularangebot rund um die Grundsicherung und Wirtschaftliche Hilfen:
- allgemeines zur Sozialhilfe
- Arbeitslosengeld II und Sozialgeld
- Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung (sowie Eingliederungshilfen)
- Unterhaltssicherung für freiwillig Wehrdienstleistende
- Wohngeld
- Leistungen für Asylbewerber
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
erhalten Sie beim Landratsamt Starnberg
- Klicken Sie hier,
um zur externen Seite - Landratsamts Starnberg, Wirtschaftliche Hilfen zu gelangen.
-
Hilfen für Menschen mit Behinderungen sowie für alte und pflegebedürftige Menschen.
Informationen und Formularangebot Hilfen für Menschen mit Behinderungen sowie für alte und pflegebedürftige Menschen wie beispielsweie
- stationäre Unterbringung,
- Leistungen im Pflegefall,
- Wiedereingliederungs- und REHA-Maßnahmen
erhalten Sie beim Bezirk Oberbayern. (überörtlicher Träger der Sozialhilfe)
- Klicken Sie hier,
um zur externen Seite - Bezirk Oberbayern zu gelangen.
-
Betreuungsrecht / Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht
Alle Informationen und Formularangebot zum Thema
- Betreungsrecht
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
bietet Ihnen das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Freiwillige Leistungen und Service-Angebote von unserer Gautinger Sozialstiftung
Die Haerlin`sche und Ludwig und Marie Therese-Sozialstiftung kann bei Nachweis der Bedürftigkeit folgende Zuschussarten gewähren.
- Einmalige Zuschüsse
- Kommunaler Mietzuschuss
Ein Zuschuss der Haerlin`sche und Ludwig und Marie Therese-Sozialstiftung ist nachrangig zu leisten. Alle vorrangigen staatlichen Pflichtleistungen sind vorab zu überprüfen und in Anspruch zu nehmen. Unser Fachbereich: Soziales, Stiftungsverrwaltung berät Sie gerne.
Weitere soziale Angebote im Gemeindegebiet

weitere soziale Unterstützungs-Angebote
im Gemeindegebiet finden Sie auf unseren fortführenden Seiten