STAdtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli 2025
116.989 nachhaltig geradelte Kilometer standen bei der Endauswertung der insgesamt 16 Teams aus Gauting als Endergebnis fest. Das entspricht einer Vermeidung von 19 Tonnen CO2. Somit lag die Gemeinde Gauting auf Platz 2 mit den meisten geradelten Kilometern im Landkreis.
DANKE an alle, die für Gauting mitgeradelt sind!
Ergebnisse
Ehrungen des Landratsamtes
- Auszeichnung in Silber an die Gemeinde Gauting als radelaktivste Kommune
- Auszeichnung in Silber an das Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting für das radelaktivste Team in der Gesamtwertung
- Auszeichnung in Bronze an das Team Webasto für das radelaktivste Team in der Kategorie „Unternehmen / Betriebe“
Wertung auf Gemeindeebene
Schulradeln
- Otto-von-Taube Gymnasium 82,9 km/Kopf, 63.391 km, 765 Radelnde, 10.396 kg CO2
- Paul-Hey-Mittelschule Gauting 50,2 km/Kopf, 2.508 km, 50 Radelnde, 411 kg CO2
Unternehmen
- WSW Software 415 km/Kopf, 5.389 km, 13 Radelnde, 884 kg CO2
- Webasto Stockdorf 348 km/Kopf, 14.612 km, 42 Radelnde, 2.396 kg CO2
- DIETL Feinmechanik 231 km/Kopf, 2.312 km, 10 Radelnde, 379 kg CO2
Vereine
- ADFC – Offenes Team 515 km/Kopf, 5.669 km, 11 Radelnde, 929 kg CO2
- Feuerwehr Unterbrunn 327 km/Kopf, 2.616 km, 8 Radelnde, 429 kg CO2
- Rotary-Club Gauting-Würmtal 296 km/Kopf, 4.438 km, 15 Radelnde, 728 kg CO2
Weitere Teams
- MüllersRadlLust 664 km/Kopf, 5.313 km, 8 Radelnde, 871 kg CO2
- Rathaus Gauting 188 km/Kopf, 1.882 km, 10 Radelnde, 309 kg CO2
- BM15 168 km/Kopf, 671 km, 4 Radelnde, 110 kg CO2